Die Schäfer - Aktuell | 07.06.2023

Die Schäfer: AKTUELLES


2022

„Das einzig Beständige ist die Veränderung“

– das ist ein Lebensmotto von Uwe, der als Ur-Schäfer Uwe mit der Schäfermusik weitermacht.

Der Ur-Schäfer Uwe Erhardt

Uwe schreibt:
Meine musikalische Laufbahn begann im Jahre 1970 als ein paar Jungs aus der Turnerjugend beschlossen, eine Band zu gründen. Da wir sieben an der Zahl waren, hieß die Gruppe „Wurzel 49“. Die musikalische Richtung würde man heute vielleicht „Hardrock“ nennen.
Mit 18 Jahren hatte ich eine Anfrage aus einer Tanzband namens „The Earls“, denen ich mich dann aus Spaß anschloss. Aus ihr wurde dann „Drops“, die mit großem Erfolg in der Region um Bretten spielten. Mit dem Erfolg kam aber auch Streit. So wurde dieses Kapitel beendet. Erst als ich bei der Polizei war, stieß ich zu einer Musikgruppe mit dem Namen „Bluelight“. Mit dieser Formation erfreuten wir viele Jahre tanzfreudiges Publikum.
Im Jahre 1989 kam er dann während des in Bretten heimischen „Peter-und-Paul-Fest“ zu der denkwürdigen und folgeschweren Begegnung mit meinem ehemaligen Musikkollegen Thomas Rothfuss. Wir beide waren Mitglieder der „Schäfergruppe e.V.“ und feierten bei diesem mittelalterlichen feuchtfröhlichen Fest bis in die späte Nacht. Dort kamen wir zu dem Entschluss „mal wieder was Gemeinsames in Sachen Musik zu unternehmen“.
In der Folge nahmen wir eine Demo mit dem Titel „Der alte Schäfer von Bartholomä“ auf, das wir verschiedenen Plattenfirmen zusandten. Die Reaktion folgte prompt: Wir erhielten eine Einladung zur der Plattenfirma ARIOLA. Nachdem wir dem Plattenchef unsere Idee vorgetragen hatten, war dieser sofort begeistert und gab uns den Rat, doch zwei Mädchen aus der Schäfergruppe dazu zunehmen, um das Bild abzurunden. Wir konnten drei Mädels aus der Schäfergruppe für die Idee gewinnen und so entstand die Gruppe „Die Schäfer“. Alles Weitere ist mittlerweile Musikgeschichte.
Gemeinsam mit unserem Produzenten Olaf Malolepski (Die Flippers, heute Olaf der Flipper) stiegen wir unaufhaltsam die Karriereleiter empor. In den folgenden 30 Jahren feierten wir viele Erfolge, wir haben „Die goldene Stimmgabel“ gewonnen, waren in allen TV-Hitparaden auf den vorderen Plätzen und bei unzähligen Tourneen dabei. 200 Auftritte und über 120000 km pro Jahr zeichneten unseren Weg. In der Zeit spielten wir 30 CDs ein und hatten ein Repertoire von annähernd 300 Liedern.

Dann kam CORONA und alles änderte sich.
In dieser Zeit löste sich die Gruppe „Die Schäfer“ auf und fortan bin ich als Ur-Schäfer Uwe unterwegs.
Allein? Nein, gemeinsam mit meiner Frau Angela Wiedl und unserer gemeinsamen Tochter Gina geht es musikalisch weiter. Unterstützung erhalten wir von meinem Schwager „Richard Wiedl“, sodass wir als Schäferfamilie das Programm ergänzen.
Und so heißt es: Der Ur-Schäfer und kein Ende in Sicht!

Weitere Infos gibt es auf meiner neuen Website
der-ur-schaefer-uwe.de/

Die Schäferfamilie

Der Ur-Schäfer Uwe Erhardt

Kurzbiographie

Geburtstag: 8. Mai
Familienstand: Verheiratet seit 2011 mit Angela Wiedl, 6 Kinder und 6 Enkelkinder
Funktion: Gitarre, Gesang, Komponist und Texter
Freizeit: Viel Sport, Lesen, Motorradfahren, Bergsteigen und Familie
Lebensmotto: „Auch die größte Wanderung beginnt mit dem ersten Schritt“ oder „Das einzig Beständige ist die Veränderung“


Sommerkonzert in Wunsiedel am 04.09.2022


Sommerfest in Wunsiedel!

weitere Termine

Weitere Infos gibt es auf der Website
der-ur-schaefer-uwe.de/



Frühere Meldungen



22.09.2020 — Autogrammkarte und neues Album!

Hallo liebe Schäferfreunde,

wir freuen uns sehr, Euch nicht nur unser neues Album „Lebenslust“, sondern auch unsere neue Autogrammkarte vorstellen zu dürfen:

Die Schäfer 2020: Die Autogrammkarte zum 30jährigen Jubiläum

Und das erwartet Euch auf unserem Jubiläumsalbum „Lebenslust“:
Neue, aber auch bekannte Lieder sowie ein Medley unserer erfolgreichsten und beliebtesten Lieder, seht selbst:

Die Schäfer 2020: Cover und Inhalt des neuen Albums Lebenslust

Das neue Album „Lebenslust“ erscheint am 24.09.2020.

Es kann direkt bei uns zum Preis von 20 Euro (inkl. Versandkosten) bestellt werden.

Seid wie immer alle lieb gegrüßt und bleibt gesund
Eure Schäfer

Ältere Meldungen könnt Ihr hier nachlesen: Archivierte Meldungen.